Wofür ich
mich einsetze
Noch immer bestimmt unsere soziale Herkunft, unser Geschlecht und unsere Religion, ob es Menschen in unserer Gesellschaft gut geht. 21,3 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leben und wachsen in Armut auf. Im Jahr 2021 haben Frauen* in Deutschland durchschnittlich 18% weniger Geld verdient als Männer.
Als Sozialarbeiterin habe ich erlebt, wie die gesetzlichen Rahmenbedingungen wie Hartz IV oder das Ehegattensplitting die Lebensrealitäten und Zukunftschancen von Frauen, Kindern und jungen Menschen negativ beeinflussen. Die Corona-Pandemie und die derzeitige Energiekrise haben diese Situation für viele Familien und für junge Menschen noch weiter verschärft.
"Die Sozialsysteme so zu verändern, dass wirklich alle Menschen an der Gesellschaft teilhaben können und niemand zurückgelassen wird, dafür habe ich als Sozialarbeiterin gekämpft und dafür möchte mich nun auch im Bundestag einsetzen. Ich möchte für die Erhöhung der Löhne, die Abschaffung des Niedriglohnsektors und eine Strategie gegen Kinderarmut streiten."
Ich war Sprecherin der Grünen Jugend in Schleswig-Holstein und Kreisvorsitzende in Dithmarschen. Im Bundestag bin ich Sprecherin für Bildung, Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend der Grünen Bundestagsfraktion. Ich bin vollwertiges Mitglied im Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Außerdem bin ich stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Tourismus.
Für diese Themen bin ich zuständig:
Kinder – und Familienpolitik:
- Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, (sexualisierte) Gewalt und -missbrauch, Vernachlässigung
- Kindersensible Justiz
- SGB VIII: Große Lösung, Hilfen zur Erziehung, Kinder- und Jugendplan, Kinder- und Jugendarbeit
- Digitaler Kinder- und Jugendschutz, Kinder- und Jugendmedienschutz, Medienkompetenz
- Kinder- und Jugendhilfe: Inklusive Kinder- und
Jugendhilfe: Einbeziehung des Beteiligungsprozesses,
Careleaver unterstützen, Pflegekinderwesen - Stiftung Frühe Hilfen
- UBSKM und Weiterführung des Fonds Sexueller
Kindesmissbrauch, Prävention, Childhoodhäuser
*Strategie "Mentale Gesundheit für junge Menschen“,
Mental Health Coaches
Jugendpolitik:
- SGB VIII: Ombudschaft, Hilfen für junge Volljährige / Care Leaver
- Jugenderwerbslosigkeit
- Drogenpolitik, Verbraucher*innenschutz
- Jugend und Gewalt, Jugenddelinquenz, Jugendstrafrecht, Jugendstrafvollzugsgesetz, Jugendgerichtsgesetz
- Inklusive Jugendhilfe im SGB VIII
- Jugendschutzgesetz (allgemein und Jugendschutz in der Öffentlichkeit)
- Wohnungslosigkeit, sozial benachteiligte Jugendliche
Gleichstellungspolitik:
- Quote in der Wirtschaft
- Quote in der Wissenschaft und Medizin
- Präventive Täterarbeit
- Zeitpolitik, Alleinerziehende, haushaltsnahe
Dienstleistungen, Kinderkrankentage - Männer- und Jungenpolitik
- Prostitution/Sexarbeit
- Nationaler Aktionsplan – Menschenhandel sexuelle Ausbeutung
- Mutterschutz nach Fehlgeburten, Mutterschutz für
Selbstständige - Recht auf Schutz, Frauenhäuser
Minderheiten:
- Minderheitenpolitik für die Minderheiten in Schleswig-Holstein: Dänische Minderheit und friesische Volksgruppe